🇺🇸 Versand per FedEx aus Los Angeles! 🇺🇸
Größenleitfaden
Wie messe ich den Hals meines Hundes für ein MiaMilo Halsband
Folge diesen Anweisungen, um den Hals Deines Hundes genau zu messen.
Verwende ein weiches Messband oder Seil.
Miss das Innere eines alten Halsbandes aus.
Messe in der Mitte, wo das Halsband sitzt — weder zu hoch am Kiefer noch zu niedrig an den Schultern.
Messe den Umfang des Hundehalses mit 2 Fingern dazwischen für eine bequeme Passform.
Größen-Helfer
cm
in
Wähle die Größe aus der Dropdown-Liste unten, um Deine Optionen zu sehen:
MiaMilo Größentabelle
Größe | Anpassungsoptionen | Breite | Charms |
---|---|---|---|
XS/S | 9.4 in — 11 in | 1.1 in | 4 |
S | 11.8 in — 13.4 in | 1.1 in | 4 |
S/M (slim) | 13.8 in — 15.7 in | 1.1 in | 6 |
S/M (mid) | 15 in — 17.5 in | 1.3 in | 6 |
S/M | 13.8 in — 15.9 in | 1.6 in | 6 |
M | 16.1 in — 17.7 in | 1.6 in | 6 |
M/L | 17.7 in — 19.7 in | 1.6 in | 6 |
L | 19.7 in — 21.7 in | 1.6 in | 6 |
L/XL | 21.7 in — 23.6 in | 1.6 in | 8 |
XL | 23.6 in — 25.6 in | 1.6 in | 8 |
XXL | 25.6 in — 27.2 in | 1.6 in | 10 |
Größen FAQ
Was ist der Unterschied zwischen S/M (slim) und S/M (mid)?
Der Hauptunterschied liegt in der Halsbandbreite:
- S/M (slim): 0.8 in für ein schlankes und raffiniertes Breitenprofil
- S/M (mittel): 1.2 in für eine ausgewogene, klassische Proportion
- Standard S/M: 1.6 in für ein kräftigeres Aussehen
Mit diesen Optionen kannst du die Breite wählen, die deinem Hund am meisten schmeichelt. Stell dir vor, du wählst die Breite eines Uhrenarmbands - es geht darum, die richtige Balance zwischen Stil und Proportion zu finden.
Habt ihr Größenempfehlungen für Welpen?
Für Welpen empfehlen wir:
- Je nach Rasse mit unseren kleineren Größen (XS/S oder S) zu beginnen
- Zunächst das schmale (0.8 in) Weitenprofil zu wählen, da es besser zu ihrer Größe passt
- Reguläre Messkontrollen alle paar Monate während der Wachstumsphase
- Bereit sein, die Größe zu erhöhen, wenn sie wachsen - viele Welpen können im ersten Jahr 2-3 Größen durchlaufen.
Was ist, wenn mein Hund ein dickes Fell hat?
Für Hunde mit dickem Fell:
- Achte darauf, dass du das Maßband nah an der Haut anlegst
- Berücksichtige, dass die Breite des Halsbandes unterschiedlich aussehen kann, wenn das Fell kürzer/länger ist
- Wähle eine Breite, die nicht im Fell verschwindet - die Optionen 1.2 in oder 1.6 in funktionieren bei dickfelligen Rassen oft besser.
Welche Größe empfehlt ihr für [bestimmte Rasse]?
Auch wenn die Rasse ein hilfreicher Anhaltspunkt sein kann, empfehlen wir dir, dich bei deiner Wahl an den tatsächlichen Halsmaßen zu orientieren, da die Größen innerhalb der Rassen stark variieren können. Die Größenhilfe auf unserer Website zeigt dir genau, welche Größen zu den Maßen deines Hundes passen. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien:
- Kleine Rassen (z.B. Yorkshire Terrier): XS/S bis S
- Mittelgroße Rassen (z. B. Border Collies): S/M bis M
- Große Rassen (z. B. Labradore): M/L bis L
- Große Rassen (z. B. Deutsche Doggen): L/XL bis XXL
Mein Hund ist noch im Wachstum - welche Größe soll ich wählen?
Für wachsende Hunde:
- Nimm den aktuellen Halsumfang
- Wähle eine Größe, bei der der aktuelle Umfang am unteren Ende des Verstellbereichs liegt
- So hast du Spielraum für das Wachstum und kannst gleichzeitig sicherstellen, dass das Halsband jetzt richtig sitzt.
Warum empfieht ihr lieber eine enganliegende Passform als eine lockere?
Ein guter Sitz ist wichtig für die Sicherheit und den Komfort. Unsere Halsbänder sind so gemacht, dass sie gut sitzen und:
- das Halsband nicht über den Kopf deines Hundes rutschen kann
- die Charms richtig am Halsband bleiben
- du deinen Hund beim Spazierengehen besser unter Kontrolle hast
- das Halsband nicht so leicht an Sachen hängen bleibt
Denk dran: Zwischen dem Halsband und dem Hals deines Hundes sollten zwei Finger bequem Platz haben – alles, was lockerer sitzt, könnte unsicher sein, alles, was enger sitzt, könnte unbequem sein.